Über uns

Unsere Mitglieder stammen aus der Ukraine, Polen und Deutschland und haben Ehepartner aus anderen europäischen Ländern wie z.B. Griechenland. Daran kann man schon erkennen, wie wir uns europäische Zusammenarbeit in unserem Verein vorstellen, nämlich ganz praktisch und von Bürger/in zu Bürger/in.

Der Verein dient dem Zweck, die Beziehungen in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur und auf anderen gesellschaftlichen Ebenen zwischen Bürgerinnen und Bürgern deutscher Städte und Gemeinden und anderen europäischen Kommunen – insbesondere in Ländern in Mittel- und Osteuropa – zu vertiefen.

Seine Aufgabe sieht der Verein darin, u.a. schulische und kulturelle Begegnungen, Studienaufenthalte, Veranstaltungen, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten, aber auch Bildungs- und Hilfsprojekte durchzuführen, zu vermitteln und zu fördern und damit zur Verständigung zwischen den Bevölkerungen europäischer Länder und zur internationalen Zusammenarbeit beizutragen, die europäische Identität zu stärken und die Völkerverständigung zu fördern.

Unser Verein ist vom Finanzamt Brühl als gemeinnützig und mildtätig im Sinne der AO §60ff anerkannt. Wir freuen uns über aktive Mitarbeit, aber auch über Spenden, mit denen wir unsere Veranstaltungen und Projekte finanzieren.

Seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine haben wir vielfältige Projekte für das angegriffene Land unterstützt.

Wir sind aber auch aktiv in Brühls Partnerstadt Weißwasser (Oberlausitz), wo wir mit dem Stadtverein kooperieren und in Siebenbürgen, wo wir mit dem Mihai Eminescu Trust zusammenarbeiten.

Aktuelle Informationen finden Sie auch in unserer facebook-Gruppe, in die wir Sie herzlich einladen.

Barrierefreiheit